Schauwellensittichzucht Wiethaler

27.9.22 Heute beginnt für mich die neue Zuchtsaison 2023. Boxen gereinigt und somit bereit zu starten. Werde aber nur mit der halben Anlage wegen der hohen Energiekosten beim heizen arbeiten. Setze Morgen mal 8 Paare ein sind alles Problem oder Fehlervögel.

3.10 Habe Heute die nächsten 16 Paare in die Box gesetzt fast alles 2022er oder späte 2021er. 

6.10 De ersten Eier liegen auch schon im Kasten viel zu früh, können eigentlich nicht voll sein

9.10 40  Paare in der Zucht 39 Paare sind auch schon im Nistkasten. Mach Hoffnung sind ein paar außergewöhnliche Vögel dabei.

15.10 Die Nester werden langsam mit Eier gefüllt und die ersten Eier sind auch befruchtet.

27.10 Heute ist das erste Junge geschlüpft. Zucht läuft schleppend aber auch verständlich sind sehr viele junge Vögel in der Zucht.

7.11 die Nester füllen sich langsam, aber es kommen Junge und dass ist wichtig,

14.11 Die BS steht auch unter keinem gutem Stern, Vögel gehen wieder in die Mauser zum kotzen.

19.11 Kann es noch nicht ganz glauben, Bundessieger 2022 Wahnsinn.

23.11 Vorbei die Zeit des Feiern. Habe bis jetzt 40 Junge beringt. 

6.12 bin jetzt bei 65 beringten Vögeln die Befruchtung wird auch besser. Auch die ersten Jungen verlassen das Nest.

26.12 wie die Zeit vergeht, vor lauter Arbeit komme ich zu nichts mehr. Habe jetzt 90 Junge markiert und es beginnt die 2 Runde mit dem schlupf.  

26.1 Muss mich mal wieder melden, bin jetzt bei 160 Babys. Werde aber jetzt die Zucht abbrechen weil es nicht besonders läuft. Konzentriere mich nun voll auf die Sommerzucht. 

20.2 Zucht fast durch sind noch wenige Paare in der Box. Anfang April geht es wieder weiter.

18.3 2 paare mit kleinen Babys sind noch in der Box, möchte in 1-2 Wochen in die Sommerzucht starten. Leider hat sich meine Frau eine komplizierten Bruch zugezogen, dass das Ganze nicht einfacher Macht. 

23.3 Heute hat mich das Zuchtfieber wieder gepackt, habe mal 12 Paare in die Box gesetzt.