Schauwellensittichzucht Wiethaler

26.9 Mit Verspätung beginne ich meine Einträge für die neue Saison 2014. Heute haben die ersten 3 Paare mit dem legen begonnen. Züchte Heuer nur mit 35 Paaren da meine Frau mit ihrem Beinbruch noch länger nicht mitmachen kann. Habe mich bis jetzt auf INO und Tcb konzentriert, Diesen Winter kommt wirklich nur dass Beste in die Box.

2.10 Paare sind fleißig am legen, auch die ersten Eier sind beflogen.

11.10 Befruchtung ist bis jetzt sehr gut, habe zwar ein paar Ausfälle aber dass ist normal.

17.10 Es sind die ersten Babys geschlüpft, alle angefüttert bis jetzt. 

5.11 Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Habe bis jetzt 25 beringt und es sind ca. 80 Junge geschlüpft und noch einige volle Gelege. Dass ich nur mit der halben Anlage arbeite bin bis jetzt sehr zufrieden. 

14.11 Be den Jungen tut sich nicht viel. Dieb ersten sind kurz vor dem abfliegen und machen einen guten Eindruck. Habe 24 Vögel für die BS gemeldet aber es werden jeden Tag weniger zum ausstellen.

21.11 BS steht unter einem schlechten Stern. Mir sind so viele Vögel wie noch nie aus gefallen, würde am liebsten Zuhause bleiben. Wie heißt es so schön, dabei sein ist alles, außerdem ist es schön auch wieder viele Leute zu treffen, die man schon lange nicht mehr gesehen hat.

25.11 Bin überglücklich mit dem Ergebnis auf der Bundesschau. 2 Bundesgruppensieger in Hellblau und Ino 2 Bundesgruppensieger Gg und einigen Gruppensiegern. Hätte ich nie gedacht, ganze 3 Vögel waren komplett, Rest hatten alle Probleme mit dem Gefieder. 

27.11 Bundeschau ist vorbei und war erfolgreicher als ich mir gedacht hatte. Habe 2 Bundesgruppensieger in  1.0 Hellblau und 0.1 Albino. 5 Gruppensieger und 8 KLassensieger. 

Habe heute Baby Nummer 105 beringt.